Ihre Hausarztpraxis in Lichterfelde-Ost
Wir sind für Sie da, damit Sie gesund bleiben.
Aktuelle Informationen
Praxis für Allgemeinmedizin im Südwesten Berlins
Liebe Patienten, seit 2022 bin ich mit einem engagierten Team in meiner Praxis in Lichterfelde für Sie da. Die Erhaltung Ihrer Gesundheit und Lebensqualität ist mir eine Herzensangelegenheit. Hierbei helfen mir vielfältige Erfahrungen meiner seit 2011 in verschiedenen Bereichen ausgeübten medizinischen Tätigkeit.
Auf die sehr unterschiedlichen Beschwerden und Krankheitsbilder gehe ich individuell ein. Einige Patienten kommen mit potentiell schwer verlaufenden Erkrankungen. Mit großer Sorgfalt gehen wir in der Praxis bei der Abklärung dieser Erkrankungen und der Abwendung schwerer Krankheitsverläufe vor. In den verschiedensten Lebenslagen finden Sie bei den Praxismitarbeiterinnen und mir stets ein offenes Ohr.
Auf die allgemeinen Gesundheitsvorsorge-Untersuchungen folgen für Sie, je nach Bedarf Ihrer jeweiligen gesundheitlichen Situation, individuelle weitere Untersuchungen.
Bei allen Leistungen der Praxis legen wir Wert auf eine angenehme, ruhige Atmosphäre, in der Sie sich wohl fühlen und über die Behandlungsmöglichkeiten und deren Begründungen bestmöglich aufgeklärt sind.
Ihr Christian von Plehn
Facharzt für Allgemeinmedizin

Tägliche Akutsprechstunden
Für die Behandlung akut aufgetretener Erkrankungen gibt es täglich ein extra Zeitfenster für Sie, in dem Sie ohne Termin die Praxis besuchen können.
Planen Sie bitte etwas Wartezeit ein.
Wichtiger Hinweis zu den Akutsprechstunden!
An manchen Tagen wird die Akutsprechstunde sehr stark besucht. Daher ist es empfehlenswert, die Praxis bei akuten Beschwerden gleich zu Beginn der jeweiligen Akutsprechstunde zu besuchen. Bitte kommen Sie in die Akutsprechstunde nur mit akut aufgetretenen oder akut verschlechterten Beschwerden. Der Fokus der Behandlung liegt dann auf diesen akuten Beschwerden. Für weitere Fragen vereinbaren Sie bitte einen gesonderten Termin.
Für das Eintreffen in der Akutsprechstunde besteht ein Zeitfenster von 60 Minuten ab Sprechstundenbeginn. Bei späterem Eintreffen kann, wenn kein Notfall besteht, auf die Akutsprechstunde am folgenden Werktag verwiesen werden.